Neuigkeiten

Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD für mehr Wohnraum in Ratingen
Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD: Initiative zur Umsetzung bedarfsgerechten, nachhaltigen Wohnungsbaus für alle in Ratingen ... weiterlesen

CDU-Antrag: Maßnahmen gegen Insektensterben
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge - wir brauchen diese Tiere für eine intakte Natur. „Die Anlage von Blühstreifen am Rande von landwirtschaftlich genutzten Feldern gilt als anerkannte Maßnahme gegen das zunehmende Insektensterben und den Rückgang der (Wild-)Bienenvölker“, erklärt CDU-Fraktionschef Stefan Heins. Deshalb nimmt die CDU-Fraktion ihren Antrag aus dem Jahr 2019 noch einmal auf; darin hatte sie Blühstreifen beantragt: ... weiterlesen

In 300 Tagen ist Weihnachten – Homberg will leuchten
... weiterlesen

CDU bittet um Bericht zu Brückensanierungen
Über einige nicht erledigte Baustellen in der Ratinger Innenstadt ist die CDU-Fraktion nicht erfreut.: „Dazu gehören auch die beiden Brücken an der Anger am Blauen See und Lintorfer Straße“, erklärt CDU-Fraktionschef Stefan Heins. Die CDU-Fraktion bittet deshalb um einen Statusbericht über die beiden Brücken und Zeitplan zur Fertigstellung und einen Kostenplan zur Brücke Am Blauen See.
... weiterlesen

Beschädigung der Bäume durch Lkw verhindern
Durch Fahr- und Parkmanöver großer Auflieger und Lkw verursachte Beschädigungen von Bäumen an Parkbuchten entlang der Straße „An den Dieken“ führen immer wieder zur Verärgerung der Bürger im Lintorfer Norden. Auch das Hinterlassen von Unrat in den Grünflächen ist ein Problem.
... weiterlesen

Verkehrskonzept Ost und K 10n als Gesamtpaket angehen
„Wir möchten erreichen, dass die Stadt Ratingen die Planungsstufen für das Verkehrskonzept Ost in einen integrierten Planungsprozess überführt“, erklärt CDU-Fraktionschef Stefan Heins. Eine gesamtheitliche Ausschreibung kann dann erfolgen, wenn die Planungskosten für die Neanderstraße K10n gleichzeitig eingebracht werden. Denn hier muss gehandelt werden:
... weiterlesen

Antrag für kostengünstigeres Parkleitsystem
„Wir wollen ein einfaches und preiswerteres Parkleitsystem „light“‘, das den Bürgern freie Parkplätze anzeigt“, erklärt CDU-Fraktionsvize Gerold Fahr. Bisher ging die Stadt Ratingen von einem umfassenden Parkleitsystem mit Tiefbauarbeiten und Leitungsbau aus; Vorrang hatten aber zunächst die neuen Ampelanlagen, so dass ein solches Parkleitsystem deshalb und wegen hoher Kosten auf das Jahr 2024 verschoben wurde. Das will die CDU-Fraktion so aber nicht unterstützen und macht einen kostengünstigen, aber schneller umsetzbaren Vorschlag:
... weiterlesen

Antrag: Müllsünder sollen Bußgeld zahlen

Erfolg: Zuschuss für Taxifahrten zum Impfzentrum

Antrag: Lesecafé im Medienzentrum
„Das Medienzentrum ist für die Ratinger Bürger ein wichtiger Ort für Bildung, Information, Unterhaltung und Begegnung. Deshalb halten wir es für sinnvoll, hier ein Lesecafé einzurichten“, erklärt CDU-Ratsfrau Margret Paprotta. Die CDU-Fraktion bittet die Stadt Ratingen nun darum, die entsprechenden Möglichkeiten dafür zu prüfen.