Vorstand
Peter Thomas
Vorsitzender
Stefan Heins
stv. Vorsitzender
Lars Bammann
Geschäftsführer
Christiane Grüber
Schriftführerin
Henry Dietl
Digitalbeauftragter
Thomas Angst
Beisitzer
Leon Alexander Bauer
Beisitzer
Claus Köster
Beisitzer
Dr. Jörg Rainer Schmitz
Beisitzer
Nicolas Schönrock
Beisitzer
Martin Topp
Beisitzer
Beruf: Kaufmann für Spedition und Logistik
Alter: 43
Familienstand: verheiratet
Funktion: Ratskandidatin - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Gustav-Linden-Straße 53
40878 Ratingen
Telefon: 0172-2109299
Beruf: Projektmanagerin
Jahrgang: 1962
Wahlkreis: 713 - Tiefenbroich
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
seit der Kommunalwahl 2020 vertrete ich Tiefenbroich (Wahlbezirk 713) für Sie im Stadtrat.
In dieser Zeit wurden wichtige Projekte anstoßen. Besonders freut mich der Start des Quartiersentwicklungsprozesses „Neue Mitte Tiefenbroich“ mit aktiver Bürgerbeteiligung. Ziele sind, attraktive Treffpunkte im öffentlichen Raum zu schaffen und die Nahversorgung zu stärken. Die ersten Weichen sind gestellt. Das marode Gebäude des ehemals georgischen Restaurants an der Sohlstättenstraße wird noch in diesem Jahr abgerissen. An seiner Stelle entsteht ein begrünter Platz als „Neue Mitte Tiefen-broich“.
Durch meine beruflichen Erfahrungen als Projektmanagerin im öffentlichen Dienst in den Handlungsfeldern Arbeit, Soziales und Gesundheit bringe ich die notwendigen Sachkenntnisse mit, um kommunalpolitische Themen fundiert anzugehen. Und als Mutter von drei erwachsenen Söhnen weiß ich auch, wie wichtig gute Lebensbedingungen im persönlichen Umfeld sind.
Gerne möchte ich mich weiterhin für Tiefenbroich engagieren.Deshalb bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Kommunalwahl am 14. September 2025.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratkandidatin - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Beruf: Geschäftsführerin Social Media Agentur
Alter: 56
Konfession: evangelisch
Wahlkreis: 722 - Hösel & Eggerscheidt
Das bin ich
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hösel & Eggerscheidt,
am 14. September kandidiere ich erneut für den Rat der Stadt Ratingen und bitte um Ihr Vertrauen, um Ihre Interessen auch in den kommenden fünf Jahren im Stadtrat vertreten zu dürfen.
Mein Name ist Tatjana Pfotenhauer, ich bin 56 Jahre alt und Mutter zweier Söhne. Seit über 20 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Hösel, wo ich mich nach dem Motto "Nicht meckern, sondern besser machen" seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik unserer Stadt einsetze. Beruflich bin ich als Geschäftsführerin einer Social Media Agentur tätig und bringe meine Erfahrung in Wirtschaft und Marketing gezielt mit ein.
Neben meinem Engagement im Kreis und auf Bundesebene ist es doch immer wieder die Heimat, die Priorität Eins ist: Kommunalpolitik wirkt vor Ort, dort spüren die Bürger und Bürgerinnen direkt, wenn sich etwas verbessert. Das ist meine Motivation seit vielen Jahren und ich würde mich freuen, wenn ich mich auch in Zukunft dafür einsetzen darf, die Dinge vor Ort für uns alle besser zu machen.
Geben Sie mir dafür Ihre Stimme?
Themen und Schwerpunkte
Hösel mit starker Stimme im Stadtrat vertreten -
für unsere Werte, unseren Zusammenhalt und eine lebenswerte Zukunft
Funktion: Ratskandidat - Vorsitzender der CDU Fraktion Ratingen
Telefon: 02102-896031
Telefon: 0172-2054414
Beruf: Versicherungsmakler
Alter: 64
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 719 - Breitscheid
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich für Ihren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, in den kommenden fünf Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt zu vertreten. Viele von Ihnen kennen mich seit vielen Jahren, aber viele werden sich auch fragen: Wer ist das eigentlich, der sich für die CDU in Breitscheid zur Wahl stellt?
Gerne möchte ich mich auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen: Ich bin glücklich verheiratet, habe zwei Kinder und drei Enkeltöchter. Seit Ende der 1980er Jahre wohne ich in Breit scheid und engagiere mich in verschiedenen kulturellen und sozialen Vereinen. Ein wesentlicher Teil meines gesellschaft lichen Engagements gilt der Ratinger Kommunalpolitik. Seit 2006 bin ich Mitglied des Rates und seit 2020 Vorsitzen der der CDU-Fraktion im Stadtrat. Auch hier lautet mein Leitsatz: Mit Menschen und für Menschen.
In diesem Sinne möchte ich auch weiterhin im Stadtrat mit Herz und Verstand für Breitscheid und Ratingen wirken. Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - Schatzmeister der CDU Fraktion Ratingen
Beruf: Beamter
Alter: 41
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 710 - Ratingen-West
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bei der diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich in Ihrem Wahlbezirk und möchte mich auf diesem Wege gerne vorstellen.
Ich bin 41 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und meinen drei Töchtern (sechs Jahre, drei Jahre, ein Jahr) im Ratinger Grachtenviertel. Nach meiner Dienstzeit bei der Deutschen Marine und meinem Studium der Volkswirtschaftslehre bin ich in den Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen eingetreten.
Während der ersten Schwangerschaft meiner Frau ist bei mir der Wunsch entstanden, mich aktiver an der Gestaltung unserer Heimatstadt zu beteiligen und an dem Umfeld mitzuwirken, in dem auch meine Kinder aufwachsen. Gerne würde ich auch Ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren im Rat der Stadt vertreten.
Ich würde mich freuen, Sie in der kommenden Zeit persönlich kennenzulernen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Sprechen Sie mich gerne an zu allen Themen, die Sie rund um Ratingen-West bewegen. Denn Gestaltung gelingt am besten gemeinsam.
Um mich für unseren Stadtteil und Ihre Interessen im Rat der Stadt einsetzen zu können, bitte ich am 14. September um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Telefon: 0173-4850852
Beruf: Wirtschaftsinformatiker
Alter: 64
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 707 - Ratingen-Mitte/Süd
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich für Ihren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, in den kommenden fünf Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt zu vertreten.
Viele von Ihnen kennen mich, aber viele werden sich auch fragen: Wer ist das eigentlich, der sich für die CDU in diesem Wahlbezirk zur Wiederwahl stellt? Gerne möchte ich mich auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen:
Ich bin 64 Jahre, glücklich verheiratet, habe zwei Kinder und eine Enkeltochter. Aufgewachsen bin ich in diesem Wahlbezirk, für den ich nun kandidiere, mit meinem Elternhaus auf dem Dürerring, dem Kindergarten auf der Schützenstraße, der Suitbertusschule und dem städtischen Gymnasium als Stationen meines Lebensweges. Auch beruflich bin ich als Wirtschaftsinformatiker bei der KomMITT mit Ratingen als meinem Lebensmittelpunkt verwurzelt.
Mit meiner speziellen Verbundenheit zum Wahlbezirk und einem starken politischen Team möchte ich mit Ihnen gemeinsam Ratingen lebens- und liebenswert erhalten und gestalten.
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidatin
Telefon: 0173 7040310
Beruf: Key Accounterin Hygiene National
Jahrgang: 1981
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 715 - Lintorf
Das bin ich
Liebe Mirbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Christiane Grüber, und Lintorf ist seit jeher mein Zuhause. Hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich mit meinem Mann und Hund, und hier engagiere ich mich seit über zehn Jahren in der CDU.
Beruflich bin ich als Key-Account-Managerin in der Gesundheitsbranche tätig. In meiner Freizeit ziehe ich gerne im Allwetterbad meine Bahnen oder tanke bei einem Spaziergang durch die Speeschen Wälder neue Energie.
Lintorf liegt mir am Herzen – nicht nur als Ort, sondern als lebendige Gemeinschaft. Ich setze mich dafür ein, dass unser Stadtteil für alle Generationen lebenswert bleibt. Dazu gehören barrierefreie Wege, ein gut ausgebauter ÖPNV und sichere Radwege. Auch ausreichend Parkraum ist wichtig, damit Rettungsdienste jederzeit ungehindert durchkommen.
Besonders am Herzen liegen mir die Sicherheit und Sauberkeit in Lintorf. Dunkle Ecken und unsichere Bereiche sollten entschärft werden, damit sich insbesondere Frauen jederzeit sicher fühlen können.
Ich wünsche mir ein Lintorf, in dem sich Jung und Alt gleichermaßen zuhause fühlen – mit passenden Angeboten, einer starken Infrastruktur und einer Gemeinschaft, die zusammenhält.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratsfrau
Sanddornweg 17
40880 Ratingen
Telefon: 02102-471221
Mobil: 0172-2664815
Internet: http://www.senioren-union-ratingen.de/
Beruf: Rentnerin
1999
Bezirk: 712
Ausschüsse, Ämter und Funktionen
Statement
Ich bin 1948 geboren und wohne seit 1974 in Ratingen. 1999 bin ich zu ersten Mal mit dem Wahlkreis 703 in den Rat eingezogen. Meine Interessen habe schon immer in den Bereichen Finanzen, Soziales und Kultur. Hier konnte und werde ich auch mein Wissen zum Wohle der Stadt Ratingen und den Bürgern einbringen. Der persönliche Kontakt ist mir sehr wichtig. Darum habe ich auch ab 2012 den Vorsitz der Senioren-Union Ratingen übernommen. Hier kann ich den Dialog mit den Bürgern und nicht nur mit den älteren Bürgern führen. Ich habe immer ein offenes Ohr für Ihre Belange, die ich dann in meine Ratstätigkeit einflechten kann. Die Senioren-Union sieht sich als Impulsgeber für die CDU und die Gesellschaft und wollen an der politischen Meinungs- und Willensbildung in der Partei mitwirken. Hier fordern wir unter anderem ein gleichberechtigtes Miteinander der Generationen, die Sicherung, Fortentwicklung und Anpassung der sozialen Sicherungssysteme und die Förderung neuer, altengerechter Wohnformen. Ebenso möchte“ Seit 2014 bin ich auch als Kreisvorsitzende der Senioren-Union Mettmann tätig. Hier findet der Austausch der einzelnen Kreisstätte statt.
Funktion: Ratskandidatin - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Kullbeeksweg 7
40885 Ratingen
Telefon: 0173-5482564
Beruf: Unternehmerin
Jahrgang: 1996
Wahlkreis: 718 - Lintorf & Breitscheid
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich für Ihren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, auch in den kommenden fünf Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt Ratingen zu vertreten. Mein Name ist Theresa Dietz, ich bin 28 Jahre alt und Diplom Juristin. Ich bin in Lintorf aufgewachsen, lebe hier und bin im vergangen Jahr als vierte Generation in die Geschäftsleitung unseres Familienunternehmens eingestiegen.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der CDU für unsere schönen Ortsteile und darf Sie nun seit mehr als 4 Jahren im Rat der Stadt vertreten. In den letzten Jahren konnten wir einiges für den Wahlbezirk bewirken, doch es gibt noch so viel mehr zu bewegen. Als jüngstes Ratsmitglied der laufenden Ratsperiode möchte man manchmal die langsamen Mühlen einer städtischen Verwaltung nicht akzeptieren und glauben Sie mir, das werde ich auch in Zukunft nicht. Auch wir hier im Kleinen, müssen an unseren Strukturen und an unserer Effizienz arbeiten. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir auch in den nächsten fünf Jahren Ihr Vertrauen schenken würden.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Eggerscheidter Straße 60
40883 Ratingen
Telefon: 02102 – 60335
Telefon: 0173-2120000
Beruf: Selbstständiger Konditormeister und Caterer
Jahrgang: 1967
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 721 - Hösel
Das bin ich
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn.
Mein Name ist Michael Droste, ich bin 58 Jahre alt und glücklich mit meiner Frau Andrea verheiratet. Unsere Familie besteht aus drei wundervollen Töchtern und deren Lebenspartnern, zwei Enkeltöchtern und unsere Terrierdame "Miss Dotty".
Geboren bin ich in Ratingen und wohne seither in unserer wunderschönen Waldgemeinde Hösel. Ich bin gelernter Konditormeister und gemeinsam mit meiner Frau betreiben wir unser Café und Conditorei, sowie Droste LifeStyle Catering. Neben dem Betrieb darf ich noch einige ehrenamtliche Funktionen in der Stadt ausüben.
Warum ich mich nochmals für einen Ratsplatz bewerbe? Schon in meinem Elternhaus konnte ich erleben, wie wichtig es ist, wenn Nachbarn einen Ansprechpartner haben, der sich wirklich für ihre Interessen und die der Gemeinde interessiert und einsetzt. Im täglichen Kontakt werde ich mit vielen großen und kleinen Problemen konfrontiert und es freut mich, wenn man oftmals schnell helfen konnte.
Dies möchte ich auch weiterhin gerne tun und würde mich freuen, wenn Sie mir dafür am dafür am 14. September wieder Ihr Vertrauen schenken.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - stellv. Vorsitzender der CDU Fraktion Ratingen
Turmstraße 24
40878 Ratingen
Telefon: 0151-41311111
Beruf: Diplomkaufmann
Jahrgang: 1965
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 701 Stadtmitte und Calor-Carré
Das bin ich
Lieber Ratingerinnen und Ratinger,
zur Kommunalwahl am 14. September kandidiere ich erneut für unseren Bezirk und möchte gerne Ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren im Stadtrat vertreten.
Gerne stelle ich mir kurz bei Ihnen vor: ich bin 59 Jahre, verheiratet, Vater zweier erwachsender Kinder und wohne im Herzen der Ratinger Innenstadt.
Als Diplom-Kaufmann liegt mein beruflicher Schwerpunkt in Wirtschaft und Finanzen.
Langfristige Nachhaltigkeit bei Infrastruktur und Finanzen liegen mir auch für meine Heimatstadt am Herzen und konnte im letzten Jahrzehnt gut umgesetzt werden: Schul-, Kita- und Sporthallensanierungen/Neubauten, sowie Straßensanierungen nahmen sichtbar Fahrt auf. Ein starker Schuldenabbau, die Bildung von Rücklagen für Pensionslasten und für die notwendigen Zukunftsinvestitionen in Gebäude, Straßen und Wege konnten gebildet werden, So kann Ratingen auch in den kommenden Jahren sicher investieren.
Für eine behutsame Weiterentwicklung unserer schönen Innenstadt möchte ich mich weiter mit Herz und Verstand einsetzten.
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - Bürgermeister der Stadt Ratingen
40878 Ratingen
Internet: www.klaus-konrad-pesch.de
Beruf: Bürgermeister
Alter: 64
Familienstand: verheiratet
Bezirk: 716 - Lintorf
Das bin ich
Liebe Lintorferin, lieber Lintorfer,
vor 30 Jahren kam ich als Neubürger nach Lintorf. Mit Herz und Begeisterung lebe ich sehr gerne mit meiner Familie hier. Vieles konnte hinzugefügt und verbessert werden:
Neue Tageseinrichtungen für Kinder wurden gebaut und Schulen modernisiert.
Als Stadtkämmerer und seit elf Jahren als hauptamtlicher Bürgermeister habe ich für grundsolide Finanzen der Stadt Ratingen gesorgt. Auf diesem Fundament hat die KomMITT Ratingen aus eigener Finanzkraft in der ganzen Stadt Ratingen unser eigenes höchstleistungsfähiges Glasfasernetz ausgebaut und für unsere Schulen ein physikalisch autarkes Breitbandnetz geschaffen. Jede/r Schüler:in den weiterführen Schulen hat ein iPad zur persönlichen Nutzung bekommen.
Die Vielzahl der zahlreichen, attraktiven Einzelhandelsgeschäfte in der Speestraße ist groß, für deren Erhalt und Ausbau habe ich mich gerne engagiert. Beständigkeit (statt Leerstand) ist das Lintorfer Markenzeichen.
Jüngst konnte für unsere Kinder in Lintorf der "Feuerwehrspielplatz" am Promenadenweg "112" mit sehr großem Zuspruch eröffnet werden.
So soll es weitergehen!
Themen und Schwerpunkte
Beruf: Senior Consultant bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jahrgang: 1991
Funktion: Ratskandidatin
Mülheimer Straße 53
40878 Ratingen
Beruf: Beamtin im öff. Dienst
Alter: 31
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!