Vorstand
Peter Thomas
Stadtverbandsvorsitzender
Stefan Heins
Stellv. Stadtverbandsvorsitzende
Lars Bammann
Geschäftsführer
Henry Dietl
Digitalbeauftragter
Sandra Bender-Fuest
Beisitzer
Dr. Jörg Rainer Schmitz
Beisitzer
Nicolas Schönrock
Beisitzer
Martin Topp
Beisitzer
Oliver Thrun
Vorsitzender der CDU Lintorf & Breitscheid
Hans Rau
Vorsitzender der CDU Ratingen-West
Beruf: Kaufmann für Spedition und Logistik
Alter: 43
Familienstand: verheiratet
Funktion: Ratskandidatin - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Gustav-Linden-Straße 53
40878 Ratingen
Telefon: 0172-2109299
Beruf: Projektmanagerin
Alter: 63
Wahlkreis: 713 - Tiefenbroich
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
seit der Kommunalwahl 2020 vertrete ich Tiefenbroich (Wahlbezirk 713) für Sie im Stadtrat.
In dieser Zeit wurden wichtige Projekte anstoßen. Besonders freut mich der Start des Quartiersentwicklungsprozesses „Neue Mitte Tiefenbroich“ mit aktiver Bürgerbeteiligung. Ziele sind, attraktive Treffpunkte im öffentlichen Raum zu schaffen und die Nahversorgung zu stärken. Die ersten Weichen sind gestellt. Das marode Gebäude des ehemals georgischen Restaurants an der Sohlstättenstraße wird noch in diesem Jahr abgerissen. An seiner Stelle entsteht ein begrünter Platz als „Neue Mitte Tiefen-broich“.
Durch meine beruflichen Erfahrungen als Projektmanagerin im öffentlichen Dienst in den Handlungsfeldern Arbeit, Soziales und Gesundheit bringe ich die notwendigen Sachkenntnisse mit, um kommunalpolitische Themen fundiert anzugehen. Und als Mutter von drei erwachsenen Söhnen weiß ich auch, wie wichtig gute Lebensbedingungen im persönlichen Umfeld sind.
Gerne möchte ich mich weiterhin für Tiefenbroich engagieren.Deshalb bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Kommunalwahl am 14. September 2025.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - Vorsitzender der CDU Fraktion Ratingen
Telefon: 02102-896031
Telefon: 0172-2054414
Beruf: Versicherungsmakler
Alter: 64
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 719 - Breitscheid
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich für Ihren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, in den kommenden fünf Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt zu vertreten. Viele von Ihnen kennen mich seit vielen Jahren, aber viele werden sich auch fragen: Wer ist das eigentlich, der sich für die CDU in Breitscheid zur Wahl stellt?
Gerne möchte ich mich auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen: Ich bin glücklich verheiratet, habe zwei Kinder und drei Enkeltöchter. Seit Ende der 1980er Jahre wohne ich in Breit scheid und engagiere mich in verschiedenen kulturellen und sozialen Vereinen. Ein wesentlicher Teil meines gesellschaft lichen Engagements gilt der Ratinger Kommunalpolitik. Seit 2006 bin ich Mitglied des Rates und seit 2020 Vorsitzen der der CDU-Fraktion im Stadtrat. Auch hier lautet mein Leitsatz: Mit Menschen und für Menschen.
In diesem Sinne möchte ich auch weiterhin im Stadtrat mit Herz und Verstand für Breitscheid und Ratingen wirken. Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratkandidatin - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Beruf: Geschäftsführerin Social Media Agentur
Alter: 56
Konfession: evangelisch
Wahlkreis: 722 - Hösel & Eggerscheidt
Das bin ich
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hösel & Eggerscheidt,
am 14. September kandidiere ich erneut für den Rat der Stadt Ratingen und bitte um Ihr Vertrauen, um Ihre Interessen auch in den kommenden fünf Jahren im Stadtrat vertreten zu dürfen.
Mein Name ist Tatjana Pfotenhauer, ich bin 56 Jahre alt und Mutter zweier Söhne. Seit über 20 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Hösel, wo ich mich nach dem Motto "Nicht meckern, sondern besser machen" seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik unserer Stadt einsetze. Beruflich bin ich als Geschäftsführerin einer Social Media Agentur tätig und bringe meine Erfahrung in Wirtschaft und Marketing gezielt mit ein.
Neben meinem Engagement im Kreis und auf Bundesebene ist es doch immer wieder die Heimat, die Priorität Eins ist: Kommunalpolitik wirkt vor Ort, dort spüren die Bürger und Bürgerinnen direkt, wenn sich etwas verbessert. Das ist meine Motivation seit vielen Jahren und ich würde mich freuen, wenn ich mich auch in Zukunft dafür einsetzen darf, die Dinge vor Ort für uns alle besser zu machen.
Geben Sie mir dafür Ihre Stimme?
Themen und Schwerpunkte
Hösel mit starker Stimme im Stadtrat vertreten -
für unsere Werte, unseren Zusammenhalt und eine lebenswerte Zukunft
Funktion: Ratskandidat - Schatzmeister der CDU Fraktion Ratingen
Beruf: Beamter
Alter: 41
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 710 - Ratingen-West
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bei der diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich in Ihrem Wahlbezirk und möchte mich auf diesem Wege gerne vorstellen.
Ich bin 41 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und meinen drei Töchtern (sechs Jahre, drei Jahre, ein Jahr) im Ratinger Grachtenviertel. Nach meiner Dienstzeit bei der Deutschen Marine und meinem Studium der Volkswirtschaftslehre bin ich in den Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen eingetreten.
Während der ersten Schwangerschaft meiner Frau ist bei mir der Wunsch entstanden, mich aktiver an der Gestaltung unserer Heimatstadt zu beteiligen und an dem Umfeld mitzuwirken, in dem auch meine Kinder aufwachsen. Gerne würde ich auch Ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren im Rat der Stadt vertreten.
Ich würde mich freuen, Sie in der kommenden Zeit persönlich kennenzulernen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Sprechen Sie mich gerne an zu allen Themen, die Sie rund um Ratingen-West bewegen. Denn Gestaltung gelingt am besten gemeinsam.
Um mich für unseren Stadtteil und Ihre Interessen im Rat der Stadt einsetzen zu können, bitte ich am 14. September um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Telefon: 0173-4850852
Beruf: Diplom-Ökonom / Wirtschaftsinformatiker
Alter: 64
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 707 - Ratingen-Mitte/Süd
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich für Ihren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, in den kommenden fünf Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt zu vertreten.
Viele von Ihnen kennen mich, aber viele werden sich auch fragen: Wer ist das eigentlich, der sich für die CDU in diesem Wahlbezirk zur Wiederwahl stellt? Gerne möchte ich mich auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen:
Ich bin 64 Jahre, glücklich verheiratet, habe zwei Kinder und eine Enkeltochter. Aufgewachsen bin ich in diesem Wahlbezirk, für den ich nun kandidiere, mit meinem Elternhaus auf dem Dürerring, dem Kindergarten auf der Schützenstraße, der Suitbertusschule und dem städtischen Gymnasium als Stationen meines Lebensweges. Auch beruflich bin ich als Wirtschaftsinformatiker bei der KomMITT mit Ratingen als meinem Lebensmittelpunkt verwurzelt.
Mit meiner speziellen Verbundenheit zum Wahlbezirk und einem starken politischen Team möchte ich mit Ihnen gemeinsam Ratingen lebens- und liebenswert erhalten und gestalten.
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidatin
Beruf: Beamtin im öfftl. Dienst
Alter: 31
Das bin ich
Mein Name ist Maxine Stief, ich bin 31 Jahre alt und in Ratingen geboren und aufgewachsen.
2013 habe ich mein Abitur am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium absolviert und bin seitdem als Kommunalbeamtin bei der Kreisverwaltung Mettmann tätig. Meine Verbundenheit zu Ratingen sowie mein beruflicher Werdegang haben mich darin bestärkt, nun erstmalig selbst aktiv für unsere Stadt als Ratskandidatin tätig werden zu wollen.
In der kommenden Wahlperiode möchte ich mit einem zukunftsorientierten und bodenständigen Blick auf die Anliegen aller Generationen schauen und diese vereinen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen vor Ort Lösungen zu entwickeln, die unsere Infrastruktur verbessern und das gemeinschaftliche Zusammenleben in Homberg, Meiersberg und Schwarzbach stärken.
Daher bitte ich am 14, September um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Nahversorgung sichern - Landwirtschaft stärken
Nahversorgung muss für alle Generationen gut erreichbar bleiben – zu Fuß, mit dem ÖPNV, dem Rad oder dem Auto. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und wichtige Dienstleistungen sollen wohnortnah erhalten bleiben und gestärkt werden. Regionale Produkte und Unternehmen müssen gefördert und die traditionellen landwirtschaftliche Betriebe unterstützt werden.
Mobilität durchdacht verbessern
Verkehrspolitik braucht klare Konzepte und verlässliche Umsetzung. Das Radwegenetz soll ausgebaut, Straßen saniert und Entscheidungsprozesse im Verkehrsbereich transparenter gestaltet werden.
Lebensqualität sichern
Begegnungsorte gegen Einsamkeit, gut begehbare Wege mit Sitzmöglichkeiten und sicher erreichbare Spielmöglichkeiten sowie der Schutz von Natur- und Erholungsräumen sind essenziell.
Verlässlichkeit für Familien
Familien brauchen zuverlässige Betreuung, sichere Schulwege und moderne Lernorte. Bestehende Angebote wie Jugendtreffs und (Sport-)Vereine sollen erhalten und weiter gestärkt werden.
Funktion: Ratsfrau
Sanddornweg 17
40880 Ratingen
Telefon: 02102-471221
Mobil: 0172-2664815
Internet: http://www.senioren-union-ratingen.de/
Beruf: Rentnerin
1999
Bezirk: 712
Ausschüsse, Ämter und Funktionen
Statement
Ich bin 1948 geboren und wohne seit 1974 in Ratingen. 1999 bin ich zu ersten Mal mit dem Wahlkreis 703 in den Rat eingezogen. Meine Interessen habe schon immer in den Bereichen Finanzen, Soziales und Kultur. Hier konnte und werde ich auch mein Wissen zum Wohle der Stadt Ratingen und den Bürgern einbringen. Der persönliche Kontakt ist mir sehr wichtig. Darum habe ich auch ab 2012 den Vorsitz der Senioren-Union Ratingen übernommen. Hier kann ich den Dialog mit den Bürgern und nicht nur mit den älteren Bürgern führen. Ich habe immer ein offenes Ohr für Ihre Belange, die ich dann in meine Ratstätigkeit einflechten kann. Die Senioren-Union sieht sich als Impulsgeber für die CDU und die Gesellschaft und wollen an der politischen Meinungs- und Willensbildung in der Partei mitwirken. Hier fordern wir unter anderem ein gleichberechtigtes Miteinander der Generationen, die Sicherung, Fortentwicklung und Anpassung der sozialen Sicherungssysteme und die Förderung neuer, altengerechter Wohnformen. Ebenso möchte“ Seit 2014 bin ich auch als Kreisvorsitzende der Senioren-Union Mettmann tätig. Hier findet der Austausch der einzelnen Kreisstätte statt.
Funktion: Ratskandidat
Mobil: 0151-14735355
Beruf: Elektromeister
Alter: 59
Wahlkreis: 708 - Mitte & Süd
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 trete ich in Ihren Wahlbezirk an und bitte Sie um Ihr Vertrauen, damit ich in den nächsten fünf Jahren Ihre Anliegen im Rat der Stadt Ratingen vertreten darf.
Sie werden sich bestimmt fragen, wer bewirbt sich für das Ratsmandat?
Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen: Ich wurde 1966 in Düsseldorf geboren, lebe seit 1991 in Ratingen und bin seit 2000 als selbstständiger Handwerksmeister in unserer Stadt tätig. Seit 2019 bin ich Vorsitzender der BSG Ratingen.
Darüber hinaus bin ich Mitglied in den Vereinen Rote Funken, Ratinger Jonges sowie Lions Club Ratingen Ratinger Tor. Seit 2022 bin ich Mitglied der CDU, Beisitzer im Vorstand des Stadtverbands sowie im Vorstand Ortsverband Ratingen Mitte.
Ein wichtiger Schwerpunkt meines gesellschaftlichen Engagements liegt auf der Förderung von Inklusion sowie auf den Anliegen und Bedürfnissen von Senioren. Ich setze mich aktiv dafür ein, Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der sich Menschen jeden Alters wohl und willkommen fühlen.
Gern möchte ich Ihre Interessen im Stadtrat vertreten und bitte dafür um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat - stellv. Vorsitzender der CDU Fraktion Ratingen
Turmstraße 24
40878 Ratingen
Telefon: 0151-41311111
Beruf: Diplomkaufmann
Alter: 59
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 701 Stadtmitte und Calor-Carré
Das bin ich
Lieber Ratingerinnen und Ratinger,
zur Kommunalwahl am 14. September kandidiere ich erneut für unseren Bezirk und möchte gerne Ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren im Stadtrat vertreten.
Gerne stelle ich mir kurz bei Ihnen vor: ich bin 59 Jahre, verheiratet, Vater zweier erwachsender Kinder und wohne im Herzen der Ratinger Innenstadt.
Als Diplom-Kaufmann liegt mein beruflicher Schwerpunkt in Wirtschaft und Finanzen.
Langfristige Nachhaltigkeit bei Infrastruktur und Finanzen liegen mir auch für meine Heimatstadt am Herzen und konnte im letzten Jahrzehnt gut umgesetzt werden: Schul-, Kita- und Sporthallensanierungen/Neubauten, sowie Straßensanierungen nahmen sichtbar Fahrt auf. Ein starker Schuldenabbau, die Bildung von Rücklagen für Pensionslasten und für die notwendigen Zukunftsinvestitionen in Gebäude, Straßen und Wege konnten gebildet werden, So kann Ratingen auch in den kommenden Jahren sicher investieren.
Für eine behutsame Weiterentwicklung unserer schönen Innenstadt möchte ich mich weiter mit Herz und Verstand einsetzten.
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat
Herbarstraße 11
40882 Ratingen
Beruf: Student der Rechtswissenschaft
Alter: 22
Wahlkreis: 705 - Ratingen-Ost
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Claus Köster. Ich bin in Ratingen Ost aufgewachsen und wohne noch heute hier.
Seit meinem Abitur am Innenstadt-Gymnasium im Jahr 2020 studiere ich Rechtswissenschaft in Düsseldorf und arbeite dort an einem Lehrstuhl.
Vielleicht denken Sie, dass ich noch jung bin, aber Kommunalpolitik mache ich seit 2017 mit voller Leidenschaft, Sechs Jahre war ich im Jugendrat, vier davon als Sprecher. Dort habe ich gelernt, wie man Vorhaben umsetzt, etwa die Beleuchtung im Park am Ost-Bahnhof, Schulsozialarbeit an den Schulen oder Fahrrad-Reparaturstationen.
Nun möchte ich im Rat Verantwortung für unseren Stadtteil übernehmen.
Im kommenden Rat werde ich mit einem jungen Blick auf die Anliegen aller Generationen schauen.
Einsetzen werde ich mich insbesondere für gute Schulen, moderne Infrastruktur, Sicherheit im Alltag, schönes sowie bezahlbares Wohnen und eine Politik, die zuhört statt wegsieht.
Daher bitte ich am 14. September um Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Eine gute Anbindung
Einkaufen in der Innenstadt
Zukunftsfestes Ratingen Ost
Lebensqualität im Alter
Aufwachsen in Ost
Funktion: Ratskandidat - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Am Schimmersfeld 6
40880 Ratingen
Telefon: 0171-5590872
Internet: http://www.mit-kreismettmann.de
Beruf: Landwirt
Alter: 77
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 706 - Ratingen-Mitte
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Klartext: In der Politik wird oft zu viel geredet – es braucht aber Lösungen und Taten!
Wir werden es mit Patrick Anders machen. Uns geht es um die Sache – um kluge, nachhaltige Politik für Ratingen.
Der Wandel ist Realität: neue Unternehmen, neue Technologien, neue Bedürfnisse und Herausforderungen bestimmen den Fortschritt. Unser Ziel ist es, diesen Wandel dynamisch und generationsübergreifend erfolgreich zu gestalten durch wirtschaftliche Stärke, moderne Infrastruktur, Offenheit im Dialog und gemeinsames Anpacken.
Unter meiner Mitwirkung wurde der Weg für die Neugestaltung des Ostbahnhofs geebnet und mit dem Schwarzbachquartier ein neues Kapitel aufgeschlagen. Sportstätten wurden modernisiert und Straßen erneuert.
Ratingen kann Wandel – das zeigt unsere 750-jährige Geschichte.
Jetzt heißt es, gemeinsam mutig weiterzugehen. Gestalten wir für unsere liebenswerte Stadt die Zukunft!
Schenken Sie uns am 14.09.2025 Ihr Vertrauen.
Themen und Schwerpunkte
Unsere Versprechen für ein starkes, vernetztes Ratingen:
Für eine Stadt im Wandel und ein Viertel in Bewegung – lebenswert, nachhaltig und zukunftssicher.
Beruf: Senior Consultant bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jahrgang: 1991
Funktion: Ratskandidat - stellv. Vorsitzender der CDU Fraktion Ratingen
Telefon: 0171-6107027
Beruf: Steuerberater und vereidigter Buchprüfer
Alter: 70
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 703 - Mitte/Ost
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ratingen ist nicht nur mein Wohnort – es ist mein Zuhause.
Hier bin ich mit fünf Geschwistern groß geworden. Hier leben meine Frau und ich seit über 25 Jahren mit unserer Familie. Und hier engagiere ich mich – beruflich wie politisch – mit ganzem Herzen.
Nicht nur als Partner einer Ratinger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kenne ich die Sorgen vieler Menschen und Unternehmen in unserer Stadt, auch aus vielen persönlichen Gesprächen.
Mich prägt mein politisches Ehrenamt: Seit über 50 Jahren darf ich für Sie im Stadtrat arbeiten – aktuell als Erster stellvertretender Bürgermeister. Darüber hinaus vertrete ich Ratingen im Kreistag und engagiere mich im Regionalrat Düsseldorf besonders für eine gute Verkehrs- und Stadtentwicklung, um für Ratingen gute Rahmenbedingungen zu schaffen.
Was mich antreibt?
Die Überzeugung, wie ich sie schon in den vergangenen Jahren gelebt habe, dass wir unsere Stadt nur gemeinsam voranbringen – mit Sachverstand, Erfahrung und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen.
Ich möchte mich auch weiterhin mit Herz und Verstand für unsere Heimatstadt einsetzen und will weiterhin mit meinem Stellvertreter Ihr Kümmerer sein.
Dafür bitte ich Sie am 14. September um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Unsere Stadt steht in den kommenden Jahren vor wichtigen Entscheidungen. Dabei geht es um mehr Lebensqualität, ein gutes Miteinander und eine nachhaltige Entwicklung. Als langjähriger Vertreter im Stadtrat weiß ich, wo es hakt – und wo wir ansetzen müssen, wie es mir in der Vergangenheit schon sehr oft gelungen ist, auch wenn manchmal „dicke Bretter“ gebohrt werden müssen.
Ich möchte gemeinsam mit Ihnen die Dinge anpacken, die unsere Stadt lebenswerter machen.
Funktion: Ratskandidat - stellv. Vorsitzender der CDU Fraktion Ratingen
An der Schmeilt 24
40885 Ratingen
Telefon: 0171-7249295
Alter: 63
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 717 - Lintorf
Das bin ich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur Kommunalwahl 2025 kandidiere ich erneut für unseren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, auch in den kommenden Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt zu vertreten.
Zu meiner Person: beruflich selbständig lebe und arbeite ich seit 1996 wieder in Ratingen, bin hier glücklich verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und "Herrchen" von Flake. Wir wohnen mitten in Lintorf, schätzen die kurzen Wege und das vielfältige Angebot an Handel, Handwerk und Gastronomie. Überhaupt herrscht in unserem Wahlbezirk - zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Waldseesiedlung - ein lebendiges Miteinander. Wir kennen und begegnen uns auf den vielfältigen Veranstaltungen und in den Vereinen. Dieses besondere Lintorfer Lebensgefühl möchte ich erhalten und zukunftsfähig gestalten.
Im Fokus stehen für mich Themen wie Verkehrsinfrastruktur und das Festhalten am Projekt Westbahn, der vollständige Erhalt und Ausbau aller Schulformen vor Ort und der sichere Schulweg dorthin. Vor allem aber möchte ich weiterhin Ihre starke Lintorfer Stimme im Stadtparlament sein! Deshalb bitte ich Sie am 14. September wieder um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Themen und Schwerpunkte
Funktion: Ratskandidat
Wildenhaus 7
40883 Ratingen
Telefon: 0174-9590038
Beruf: Lehrer für Politik, Sozialwissenschaften und Mathematik
Alter: 36
Familienstand: verlobt
Wahlkreis: 720 - Hösel
Das bin ich
Auch wenn mich einige von Ihnen bereits aus dem Vereinsleben oder aus der Nachbarschaft kennen, möchte ich mich gerne vorstellen:
Mein Name ist Robin Langer, ich bin 35 Jahre alt, verlobt und arbeite als Lehrer für Politik, Sozialwissenschaften und Mathematik. Vor einigen Jahren bin ich hierher gezogen. Hösel ist mir als mein neues Zuhause sehr ans Herz gewachsen.
Zudem engagiere ich mich als Vorsitzender der CDU Hösel/Eggerscheidt aktiv in der lokalen Parteiarbeit, wobei mir der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig ist..
Sportlich bin ich tief mit Hösel verwurzelt: Schon in meiner Jugend spielte ich beim SV Hösel und wirke bis heute in verschiedenen Seniorenmannschaften mit. Auch als Jugendtrainer war ich dort zeitweise aktiv – eine Aufgabe, die mir besonders viel Freude bereitet hat. Heute bin ich leidenschaftlicher Marathonläufer und engagiere mich in einem Ratinger Laufverein.
Schon früh habe ich mich für die Kommunalpolitik interessiert und war bereits mit 19 Jahren im Stadtrat meiner Heimatstadt Heiligenhaus aktiv – eine prägende Erfahrung, die meinen Blick für lokale Politik nachhaltig geschärft hat.
Themen und Schwerpunkte
Ich stehe für ein junges, aktives und modernes Hösel – mit Werten, die verbinden.
Funktion: Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen
Sanddornweg 2
40880 Ratingen
Telefon: 02102-559071
Mobil: 0172-2002434
Wahlkreis: 710
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!