CDU Stadtverband Ratingen

Vorstand

 Claudia Luderich

Claudia Luderich

Vorsitzende


Dr. Jörg Rainer Schmitz

Dr. Jörg Rainer Schmitz

stv. Vorsitzender

 Lukas Rübbelke

Lukas Rübbelke

Schatzmeister


 Christian Drewa

Christian Drewa

Digitalbeauftragter

 Maxine Stief

Maxine Stief

Schriftführerin


 Dennis Benninghoven

Dennis Benninghoven

Beisitzer

 Gerd Dörner

Gerd Dörner

Beisitzer

 Arthur Lenhardt

Arthur Lenhardt

Beisitzer


 Gerd Pfankuchen

Gerd Pfankuchen

Beisitzer

 Friedrich Schriever

Friedrich Schriever

Beisitzer


 Lars Weidtmann

Lars Weidtmann

Beisitzer


×

Claudia Luderich

 Claudia Luderich

Vorsitzende



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen

Telefon: 02102-963577

Mobil: 0170-7936584

Zur Person



Beruf: Pensionierte Lehrerin

Alter: 66

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 724

  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Bezirksausschuss Homberg
  • Mitglied im Schulausschuss
  • Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
  • stellv. Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
  • stellv. Mitglied im Sozialausschuss
  • stellv. Mitglied im Klimabeirat
  • Vorstandsmitglied CDU Ortsverband Homberg/Schwarzbach

×

Ihre Nachricht an Claudia Luderich






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Claudia Luderich gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dr. Jörg Rainer Schmitz

Dr. Jörg Rainer Schmitz

stv. Vorsitzender



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Dr. Jörg Rainer Schmitz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jörg Rainer Schmitz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Lukas Rübbelke

 Lukas Rübbelke

Schatzmeister



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Ingenieur

Alter: 37

Wahlkreis: 724 - Homberg

Das bin ich

Liebe Hombergerinnen, liebe Homberger,

zur Kommunalwahl im September bin ich Ihr CDU-Kandidat für den Rat der Stadt Ratingen. Als dieser möchte ich mich gerne kurz vorstellen:

Mein Name ist Lukas Rübbelke, ich bin 37 Jahre alt und lebe mit meiner Verlobten und unserem Sohn in Homberg-Süd. Beruflich bin ich selbstständiger Machinenbauingenieur und führe unser Familienunternehmen in Ratingen West in 4. Generation. In meiner Freizeit engagiere ich mich im Ratinger Bienenzuchtverein und imkere selbst in Homberg und West.

Ich werde mich in Homberg für eine wieder verbesserte Nahversorgung, ein gutes Zusammenleben aller Generationen und eine bessere Anbindung an die umliegenden Städte sowie das Ratinger Zentrum einsetzen - sowohl mit dem Rad, dem ÖPNV und dem Auto.
Nach dem Lückenschluss der A44 sehe ich die Chance, unsere Ortsdurchfahrt neu zu gestalten und sie an den dörflichen Charakter des Ortes anzupassen.

Homberg ist für mich der schönste Stadtteil Ratingens. Daher möchte ich die Entwicklungen in Homberg, aber auch die ganz ratingens in Zusammenarbeit mit einer starkedn CDU-Fraktion für Sie gestalten.

Ich bitte Sie um Ihre Stimme und danke für das damit verbundene Vertrauen, Sie im Ratinger Stadtrat zu vertreten. 

Themen und Schwerpunkte

Verlässlichkeit für Familien

Familien brauchen zuverlässige Betreuung in KiTa und OGS mit sicheren Schulwegen und modernen Lernorten. Für Senioren müssen vorausschauende neue individuelle Wohn- und Unterstützungsangebote geschaffen werden.
Bestehende Angebote wie der Jugendtreff und die bereite Vereinslandschaft müssen erhalten und weiter gestärkt werden.

Nahversorgung sichern - Landwirtschaft stärken

Die Versorgung muss für alle Generationen gut erreichbar sein. EInkaufsmöglichkeiten, medizinische Angebote und andere wichtige Dienstleistungen sollen wohnortnah erhalten bleiben und durch einen neuen Einzelhändler gestärkt werden.
Lokale Produkte und Unternehmen müssen gefördert werden und die traditionellen landwirtschaftlichen Betriebe besondere Berücksichtigungen finden.

Mobilität durchdacht verbessern

Viele Straßen in Homberg sowie der Radweg in die Innenstadt sind sanierungsbedürftig, während ein sicherer Radweg nach Metzkausen lange überfällig ist. Die moderne Ampelschaltung auf der L422 muss endlich an das heutige Verkehrsaufkommen angepasst werden.
Dafür setzen wir uns ein!

Lebensqualität für alle sichern

Begegnungsorte wie der Homberger Treff oder das Café du Nord, Wege mit Sitzgelegeneheiten und Spielplätze laden zur Kommunikation und Aktivität ein.
Der Schutz und die Pflege der Natur und Erholungsräume wie das Wäldchen und die Schönungsteiche sind essenziell.
Diese Lebensqualität möchten wir erhalten und wo möglich, weiter ausbauen.

×

Ihre Nachricht an Lukas Rübbelke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Lukas Rübbelke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christian Drewa

Digitalbeauftragter



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Christian Drewa






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christian Drewa gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Maxine Stief

 Maxine Stief

Schriftführerin



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin

Zur Person



Beruf: Beamtin im öfftl. Dienst

Alter: 31

Das bin ich

Mein Name ist Maxine Stief, ich bin 31 Jahre alt und in Ratingen geboren und aufgewachsen. 

2013 habe ich mein Abitur am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium absolviert und bin seitdem als Kommunalbeamtin bei der Kreisverwaltung Mettmann tätig. Meine Verbundenheit zu Ratingen sowie mein beruflicher Werdegang haben mich darin bestärkt, nun erstmalig selbst aktiv für unsere Stadt als Ratskandidatin tätig werden zu wollen. 

In der kommenden Wahlperiode möchte ich mit einem zukunftsorientierten und bodenständigen Blick auf die Anliegen aller Generationen schauen und diese vereinen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen vor Ort Lösungen zu entwickeln, die unsere Infrastruktur verbessern und das gemeinschaftliche Zusammenleben in Homberg, Meiersberg und Schwarzbach stärken.  

Daher bitte ich am 14, September um Ihre Stimme. 

Themen und Schwerpunkte

Nahversorgung sichern - Landwirtschaft stärken 

Nahversorgung muss für alle Generationen gut erreichbar bleiben – zu Fuß, mit dem ÖPNV, dem Rad oder dem Auto. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und wichtige Dienstleistungen sollen wohnortnah erhalten bleiben und gestärkt werden. Regionale Produkte und Unternehmen müssen gefördert und die traditionellen landwirtschaftliche Betriebe unterstützt werden. 

Mobilität durchdacht verbessern 

Verkehrspolitik braucht klare Konzepte und verlässliche Umsetzung. Das Radwegenetz soll ausgebaut, Straßen saniert und Entscheidungsprozesse im Verkehrsbereich transparenter gestaltet werden. 

Lebensqualität sichern 

Begegnungsorte gegen Einsamkeit, gut begehbare Wege mit Sitzmöglichkeiten und sicher erreichbare Spielmöglichkeiten sowie der Schutz von Natur- und Erholungsräumen sind essenziell.

Verlässlichkeit für Familien 

Familien brauchen zuverlässige Betreuung, sichere Schulwege und moderne Lernorte. Bestehende Angebote wie Jugendtreffs und (Sport-)Vereine sollen erhalten und weiter gestärkt werden. 

×

Ihre Nachricht an Maxine Stief






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Maxine Stief gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dennis Benninghoven

Beisitzer



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Dennis Benninghoven






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dennis Benninghoven gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Gerd Dörner

Beisitzer



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Gerd Dörner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gerd Dörner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Arthur Lenhardt

 Arthur Lenhardt

Beisitzer



Kontakt

Zur Person



  • Sachkundiger Bürger BezA Homberg
  • Sachkundiger Bürger Bau- und Vergabeausschuss
  • Sachkundiger Bürger Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss
  • Sachkundiger Bürger Ausschuss Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

×

Ihre Nachricht an Arthur Lenhardt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Arthur Lenhardt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Gerd Pfankuchen

 Gerd Pfankuchen

Beisitzer



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Gerd Pfankuchen






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gerd Pfankuchen gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Friedrich Schriever

 Friedrich Schriever

Beisitzer



Kontakt

Zur Person



Beruf: Landwirt

×

Ihre Nachricht an Friedrich Schriever






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Friedrich Schriever gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Lars Weidtmann

 Lars Weidtmann

Beisitzer



Kontakt

Zur Person



Beruf: Landwirt

×

Ihre Nachricht an Lars Weidtmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Lars Weidtmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.