CDU Stadtverband Ratingen

Vorstand

 Oliver Thrun

Oliver Thrun

Vorsitzender
OV Lintorf/Breitscheid


 Christiane Grüber

Christiane Grüber

stv. Vorsitzende
OV Lintorf/Breitscheid


 Theresa Dietz

Theresa Dietz

Geschäftsführerin
OV Lintorf/Breitscheid


 Andreas Martin Schaller jun.

Andreas Martin Schaller jun.

Schatzmeister

 Maximilian Groth

Maximilian Groth

Schriftführer
OV Lintorf/Breitscheid

 Andrea Anders

Andrea Anders

Mitgliederbeauftragte
OV Lintorf/Breitscheid


 Miriam Dietz

Miriam Dietz

Beisitzerin

 Wolfgang Heinrich

Wolfgang Heinrich

Beisitzer
OV Lintorf/Breitscheid


 Achim Kaumanns

Achim Kaumanns

Beisitzer
OV Lintorf/Breitscheid


 Thomas Lender

Thomas Lender

Beisitzer
OV Lintorf/Breitscheid


 Klaus Konrad Pesch

Klaus Konrad Pesch

Beisitzer


 Leon Alexander Puttkammer

Leon Alexander Puttkammer

Beisitzer

×

Oliver Thrun

 Oliver Thrun

Vorsitzender
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt



Funktion: Ratskandidat - stellv. Vorsitzender der CDU Fraktion Ratingen

An der Schmeilt 24

40885 Ratingen

Telefon: 0171-7249295

Zur Person



Jahrgang: 1962

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 717 - Lintorf

Das bin ich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zur Kommunalwahl 2025 kandidiere ich erneut für unseren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, auch in den kommenden Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt zu vertreten.

Zu meiner Person: beruflich selbständig lebe und arbeite ich seit 1996 wieder in Ratingen, bin hier glücklich verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und "Herrchen" von Flake. Wir wohnen mitten in Lintorf, schätzen die kurzen Wege und das vielfältige Angebot an Handel, Handwerk und Gastronomie. Überhaupt herrscht in unserem Wahlbezirk - zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Waldseesiedlung - ein lebendiges Miteinander. Wir kennen und begegnen uns auf den vielfältigen Veranstaltungen und in den Vereinen. Dieses besondere Lintorfer Lebensgefühl möchte ich erhalten und zukunftsfähig gestalten.

Im Fokus stehen für mich Themen wie Verkehrsinfrastruktur und das Festhalten am Projekt Westbahn, der vollständige Erhalt und Ausbau aller Schulformen vor Ort und der sichere Schulweg dorthin. Vor allem aber möchte ich weiterhin Ihre starke Lintorfer Stimme im Stadtparlament sein! Deshalb bitte ich Sie am 14. September wieder um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Themen und Schwerpunkte

  • Sicherheit und Sauberkeit im öffentlichen Raum und unserem privaten Wohnumfeld
  • Erhalt der Nahversorgung in den Bereichen Handel, Gastronomie und Handwerk ebenso wie in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Pflege
  • Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unter Reaktivierung der Westbahn mit Haltepunkt in Lintorf und weiterer ÖPNV-Schnellverbindungen in die umliegenden Nachbarstädte
  • Ausbau des Radschnellwegenetztes in und um Lintorf und Breitscheid
  • Erhalt und Ausbau aller Schulformen vor Ort und sicherer Schulweg dorthin
  • Bedarfsgerechtes OGS- und ÜMB-Angebot an den Lintorfer Grundschulen
  • Bedarfsgerechter Ausbau von Kita-Plätzen
  • Unterstützung der Lintorfer Vereine, der freiwilligen Feuerwehr und des Brauchtums
  • Sinnvolle und bedarfsgerechte Entwicklung der im Regionalplan ausgewiesenen Flächenpotentiale
  • Verhinderung bzw. Abwehr von auswärtigen Langzeitparkern in Wohngebieten (Flugtouristen, die Ihre Fahrzeuge auf unseren Straßen kostenlos parken)
  • Verbesserung der Grünflächenpflege in den Lintorfer Parkflächen

×

Ihre Nachricht an Oliver Thrun






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Oliver Thrun gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christiane Grüber

 Christiane Grüber

stv. Vorsitzende
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin

Telefon: 0173 7040310

Zur Person



Beruf: Key Accounterin Hygiene National

Jahrgang: 1981

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: 715 - Lintorf

Das bin ich

Liebe Mirbürgerinnen und Mitbürger,

mein Name ist Christiane Grüber, und Lintorf ist seit jeher mein Zuhause. Hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich mit meinem Mann und Hund, und hier engagiere ich mich seit über zehn Jahren in der CDU.
Beruflich bin ich als Key-Account-Managerin in der Gesundheitsbranche tätig. In meiner Freizeit ziehe ich gerne im Allwetterbad meine Bahnen oder tanke bei einem Spaziergang durch die Speeschen Wälder neue Energie.

Lintorf liegt mir am Herzen – nicht nur als Ort, sondern als lebendige Gemeinschaft. Ich setze mich dafür ein, dass unser Stadtteil für alle Generationen lebenswert bleibt. Dazu gehören barrierefreie Wege, ein gut ausgebauter ÖPNV und sichere Radwege. Auch ausreichend Parkraum ist wichtig, damit Rettungsdienste jederzeit ungehindert durchkommen.
Besonders am Herzen liegen mir die Sicherheit und Sauberkeit in Lintorf. Dunkle Ecken und unsichere Bereiche sollten entschärft werden, damit sich insbesondere Frauen jederzeit sicher fühlen können.

Ich wünsche mir ein Lintorf, in dem sich Jung und Alt gleichermaßen zuhause fühlen – mit passenden Angeboten, einer starken Infrastruktur und einer Gemeinschaft, die zusammenhält.
 

Themen und Schwerpunkte

  • Beleuchtung und Sicherheit in dunklen Bereichen
    • Bessere Ausleuchtung von Wegen und schlecht einsehbaren Orten – insbesondere dort, wo sich Menschen, vor allem Frauen, abends unsicher fühlen (Parkanlage Drupnas oder Am Weier). Mehr Präsenz und Prävention im öffentlichen Raum.
  • Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs
    • Optimierung der Busverbindungen, damit auch die Ratinger Siedlung gut erreichbar wird – besonders für Menschen jeden Alters, ohne eigenes Auto.
  • Förderung von Sicherheit und Sauberkeit
    • Regelmäßige Pflege der Grünflächen und Beete sowie Kontrolle von Altglas-Sammelplätzen, Maßnahmen gegen illegale Müllablagerung und für stärkere Sauberkeit und Ordnung im Wohnumfeld.
  • Unterstützung lokaler Vereine und Brauchtumspflege
    • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements – ob Sport, Musik, Schützen, Karneval oder Feuerwehr: Die Gemeinschaften halten Lintorf zusammen und verdienen Anerkennung und Unterstützung.
  • Bedarfsgerechter Ausbau von Kita- und Betreuungsplätzen
    • Sicherstellung ausreichender Kita- und OGATA-Plätze in Lintorf – mit verlässlicher Betreuung und guter Ausstattung für unsere Kinder.
  • Nachhaltige und bezahlbare Wohnraumentwicklung
    • Wohnungsbau im Einklang mit dem gewachsenen Ortsbild – familienfreundlich, generationengerecht und sozial ausgewogen.
  • Besseres Parkraummanagement und freie Rettungswege
    • Durchdachte Lösungen für Parkplätze in engen Straßen wie zum Beispiel dem Hülsenbergweg, damit Feuerwehr und Rettungsdienste nicht blockiert werden.
       

×

Ihre Nachricht an Christiane Grüber






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christiane Grüber gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Theresa Dietz

 Theresa Dietz

Geschäftsführerin
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin - Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen

Kullbeeksweg 7

40885 Ratingen

Telefon: 0173-5482564

Zur Person



Beruf: Unternehmerin

Jahrgang: 1996

Wahlkreis: 718 - Lintorf & Breitscheid

Das bin ich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zur diesjährigen Kommunalwahl kandidiere ich für Ihren Wahlbezirk und bitte Sie um den Auftrag, auch in den kommenden fünf Jahren Ihre Interessen im Rat der Stadt Ratingen zu vertreten. Mein Name ist Theresa Dietz, ich bin 28 Jahre alt und Diplom Juristin. Ich bin in Lintorf aufgewachsen, lebe hier und bin im vergangen Jahr als vierte Generation in die Geschäftsleitung unseres Familienunternehmens eingestiegen.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der CDU für unsere schönen Ortsteile und darf Sie nun seit mehr als 4 Jahren im Rat der Stadt vertreten. In den letzten Jahren konnten wir einiges für den Wahlbezirk bewirken, doch es gibt noch so viel mehr zu bewegen. Als jüngstes Ratsmitglied der laufenden Ratsperiode möchte man manchmal die langsamen Mühlen einer städtischen Verwaltung nicht akzeptieren und glauben Sie mir, das werde ich auch in Zukunft nicht. Auch wir hier im Kleinen, müssen an unseren Strukturen und an unserer Effizienz arbeiten. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir auch in den nächsten fünf Jahren Ihr Vertrauen schenken würden.

Themen und Schwerpunkte

  • Erhalt und Ausbau aller Schulformen vor Ort, besonders der Neubau der Heinrich-Schmitz-Grundschule und ein sicherer Schulweg dorthin
  • Bedarfsgerechtes OGS- und ÜMB-Angebot an den Lintorfer Grundschulen (Neubau des OGS an der JPM)
  • Modernisierung oder Erneuerung der Sporthalle am Schulzentrum Lintorf
  • Verhinderung von auswärtigen Langzeitparkern in Wohngebieten (Flugtouristen, die Ihre Fahrzeuge auf unseren Straßen kostenlos parken)
  • Fahrbahnausbesserungen auf der Speestraße (möglichst ohne den Wegfall von Parkplätzen) und dem Kreuzungsbereich Breitscheider Weg/ Rehhecke/ Brandsheide
  • Neubau eines Innerortsradweges auf der Trasse der früheren "Tingelbahn" (Tingelbahnradweg) und Ausbau des Radschnellwegenetzes in und um Lintorf und Breitscheid
  • Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unter Reaktivierung der Westbahn mit Haltepunkt 
  • in Lintorf und weiterer ÖPNV-Schnellverbindungen in die umliegenden Nachbarstädte
  • Erhalt der Nahversorgung in den Bereichen Handel, Gastronomie und Handwerk ebenso 
  • wie in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Pflege
  • Sicherheit und Sauberkeit im öffentlichen Raum und unserem privaten Wohnumfeld
  • Modernisierung und Ausbau der Rettungswache sowie des Feuerwehrstandortes im Kreuzfeld

×

Ihre Nachricht an Theresa Dietz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Theresa Dietz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Andreas Martin Schaller jun.

Schatzmeister



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Andreas Martin Schaller jun.






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andreas Martin Schaller jun. gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Maximilian Groth

Schriftführer
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Maximilian Groth






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Maximilian Groth gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Andrea Anders

Mitgliederbeauftragte
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt

Zur Person



  • Sachkundige Bürgerin BezA Lintorf

×

Ihre Nachricht an Andrea Anders






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andrea Anders gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Miriam Dietz

Beisitzerin



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Miriam Dietz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Miriam Dietz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Wolfgang Heinrich

 Wolfgang Heinrich

Beisitzer
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied der CDU Fraktion Ratingen

Telefon: 02102-5501210

Zur Person



Beruf: Regierungsbeschäftigter

Jahrgang: 1980

Wahlkreis: 715

  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Sozialausschuss
  • Mitglied im Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid
  • stellv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Tourismus
  • stellv. Mitglied im Sportausschuss
  • stellv. Mitglied im Umlegungsausschuss
  • stellv. Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
  • stellv. Mitglied der Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes

×

Ihre Nachricht an Wolfgang Heinrich






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Wolfgang Heinrich gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Achim Kaumanns

Beisitzer
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt

Zur Person



Lebenslauf

  • Sachkundiger Bürger BezA Lintorf

Verhaltensregeln gem. §5a LAbgG

×

Ihre Nachricht an Achim Kaumanns






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Achim Kaumanns gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Lender

Beisitzer
OV Lintorf/Breitscheid



Kontakt

Zur Person



  • Sachkundiger Bürger BezA Lintorf
×

Ihre Nachricht an Thomas Lender






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Lender gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Klaus Konrad Pesch

 Klaus Konrad Pesch

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Ratskandidat - Bürgermeister der Stadt Ratingen

40878 Ratingen

Internet: www.klaus-konrad-pesch.de

Zur Person



Beruf: Bürgermeister

Alter: 64

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 716 - Lintorf

Das bin ich

Liebe Lintorferin, lieber Lintorfer,

vor 30 Jahren kam ich als Neubürger nach Lintorf. Mit Herz und Begeisterung lebe ich sehr gerne mit meiner Familie hier. Vieles konnte hinzugefügt und verbessert werden:  
Neue Tageseinrichtungen für Kinder wurden gebaut und Schulen modernisiert.

Als Stadtkämmerer und seit elf Jahren als hauptamtlicher Bürgermeister habe ich für grundsolide Finanzen der Stadt Ratingen gesorgt. Auf diesem Fundament hat die KomMITT Ratingen aus eigener Finanzkraft in der ganzen Stadt Ratingen unser eigenes höchstleistungsfähiges Glasfasernetz ausgebaut und für unsere Schulen ein physikalisch autarkes Breitbandnetz geschaffen. Jede/r Schüler:in den weiterführen Schulen hat ein iPad zur persönlichen Nutzung bekommen. 

Die Vielzahl der zahlreichen, attraktiven Einzelhandelsgeschäfte in der Speestraße ist groß, für deren Erhalt und Ausbau habe ich mich gerne engagiert. Beständigkeit (statt Leerstand) ist das Lintorfer Markenzeichen. 

Jüngst konnte für unsere Kinder in Lintorf der "Feuerwehrspielplatz" am Promenadenweg "112" mit sehr großem Zuspruch eröffnet werden. 

So soll es weitergehen! 

Themen und Schwerpunkte

  • Neubau Heinrich-Schmitz-Grundschule (Baubeginn 2025!)
  • Modernisierung der LAN / WLAN - Infrastruktur im Schulzentrum Lintorf (Baubeginn 2025!) 
  • Schulstandort Lintorf für die Käthe-Kollwitz-Schule im Schulzentrum Lintorf (nicht nur Dependance) 
  • Modernisierung oder Erneuerung der Sporthalle am Schulzentrum Lintorf 
  • Neubau Offene Ganztagsschule zur Vollversorgung an der Johann-Peter-Melchior-Schule (2025!)
  • Bau eines neuen, modernen Seniorentreffs (AWO) am Schulzentrum Lintorf
  • Einrichtung einer privaten Tagespflege für Seniorinnen und Senioren in Lintorf (am Schulzentrum Lintorf) 

×

Ihre Nachricht an Klaus Konrad Pesch






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Klaus Konrad Pesch gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Leon Alexander Puttkammer

 Leon Alexander Puttkammer

Beisitzer



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Leon Alexander Puttkammer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Leon Alexander Puttkammer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.