CDU Ratingen: Instandsetzung des Gehwegs an der Rehhecke
Mehrere Bürgerinnen und Bürger haben sich in den vergangenen Wochen an die CDU Lintorf/Breitscheid gewandt, um auf den maroden Zustand des Gehwegs an der Rehhecke hinzuweisen – konkret im Abschnitt zwischen dem Kullbeeksweg und der Waldseestraße. Auf Initiative des CDU-Ortsverbandes Lintorf/Breitscheid bringt die CDU-Fraktion Ratingen nun einen Antrag in den Bezirksausschuss ein, um eine zügige Instandsetzung zu erreichen.
„Der Gehweg an der Rehhecke ist eine zentrale Verbindung für viele Menschen im Stadtteil – insbesondere für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger auf dem Weg zum Friedhof. Umso weniger ist es hinnehmbar, dass lose Platten dort zu einer ernsten Gefahr geworden sind“, erklärt Stefan Heins, Vorsitzender der CDU-Fraktion Ratingen.
Die CDU beantragt, dass die Stadt den Zustand des Weges kurzfristig überprüft und lose oder beschädigte Bodenplatten wieder befestigt. Ziel ist es, die Sicherheit für alle Fußgängerinnen und Fußgänger wiederherzustellen, insbesondere vor dem Hintergrund der stark genutzten Funktion des Weges.
„Uns haben konkrete Rückmeldungen erreicht, dass gerade ältere Menschen und Personen mit Gehhilfen die Strecke meiden, weil sie Angst haben zu stürzen“, berichtet Oliver Thrun, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Ratingen und Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Lintorf/Breitscheid. „Es geht hier nicht nur um Komfort, sondern ganz klar um Sicherheit,“ erklärt Theresa Dietz, CDU Ratsfrau.
Für Leon Puttkammer, sachkundiger Bürger der CDU Lintorf/Breitscheid, ist der Fall eindeutig: „Wenn Platten wackeln, kippen oder fehlen, entsteht eine reale Unfallgefahr. Wir hoffen auf eine schnelle Reaktion der Verwaltung, um den betroffenen Menschen zeitnah wieder einen sicheren und würdigen Weg zu ermöglichen.“