CDU Hösel/Eggerscheidt und CDU Ratingen laden ein zum politischen Abend
Die CDU Hösel/Eggerscheidt und die CDU Ratingen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereinsvertreter sowie Parteimitglieder zu einem politischen Abend mit hochkarätigen Gästen ein.
Unter dem Thema „Wie können wir mit Kultur und Bildung unsere Demokratie stärken?“ wird diskutiert, welche Bedeutung kulturelle Bildung, Wertevermittlung und gesellschaftliches Engagement für eine starke Demokratie haben und wie diese Ansätze auf kommunaler Ebene umgesetzt werden können.
Die Veranstaltung findet am 20. März 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) statt. Hochkarätige Gäste und spannende Diskussionen Nach einem Impulsvortrag der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes MdL, wird eine Podiumsdiskussion mit folgenden Teilnehmern stattfinden:
Zudem werden die CDU-Ratskandidaten für Hösel und Eggerscheidt – Tatjana Pfotenhauer (HöselWest und Eggerscheidt), Michael Droste (Hösel Zentrum/Süd) und Robin Langer (Hösel Nord/Ost).
Auftakt in den Kommunalwahlkampf 2025 Mit dieser Veranstaltung eröffnen die CDU Hösel/Eggerscheidt und die CDU Ratingen offiziell ihren Kommunalwahlkampf für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die wichtigen Zukunftsthemen für Ratingen, Hösel und Eggerscheidt zu diskutieren und Perspektiven aufzuzeigen.
Gespräche und persönlicher Austausch Der Abend beginnt mit einem Sektempfang, bei dem erste Gespräche in entspannter Atmosphäre geführt werden können. Nach der Podiumsdiskussion gibt es die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Kandidatinnen und Kandidaten.
Interessierte werden gebeten, ihre Teilnahme bis zum 15. März 2025 per E-Mail an langer@cdu-ratingen.de zu bestätigen.
Die CDU Hösel/Eggerscheidt und die CDU Ratingen freuen sich auf einen inspirierenden Abend mit spannenden Diskussionen und zahlreichen Gästen, so der Ortverbandsvorsitzende Robin Langer und der Stadtverbandsvorsitzende Peter Thomas