Vorschläge zur einzelhandelsverträglichen Fortsetzung und Beschleunigung der Sanierung von Düsseldorfer Straße und Oberstraße
Sehr geehrter Herr Pesch,
nach dem Austausch von Leitungen, Haus- und Kanalanschlüssen hat die Neugestaltung der Düsseldorfer Straße deutlich sichtbare Fortschritte gemacht.
Zudem steht die Neugestaltung der oberen Oberstraße an,
Wir möchten aus den Erfahrungen und Gesprächen mit Einzelhandelsvertretern für die Fortsetzung einige Anmerkungen einbringen, um ein gutes Gelingen auch vor der herannahenden wichtigen Vorweihnachtszeit für den Einzelhandel an die Verwaltung geben:
Das Weihnachtsgeschäft beginnt praktisch Anfang November. Insofern sollten die Arbeiten in der Fußgängerzone nach dem 31. Oktober (bis auf vielleicht den Durchgang zwischen Düsseldorfer Str. und Am Alten Steinhaus von letzterer Seite aus) bis dahin abgeschlossen werden und die Baustellen abgeräumt werden.
Prio 1muss dabei die vollständige Fertigstellung der Düsseldorfer Straße mit endgültigem Anschluss an die Wallstraße / Überquerung zu den Wallhöfen sein. Wenn der Durchgang zum Alten Steinhaus gar nicht zu schaffen sein sollte, könnte dieser notfalls nach dem Jahreswechsel noch von Am Alten Steinhaus aus vorgenommen werden.
Prio 2 sollten auf der Oberstraße mindestens die den Geschäften zugewandten Seiten-Gehbereiche mit den Natursteinplatten und die Fahrgasse sein.
Hier könnte eigentlich vom Arkadenhof aus sofort begonnen werden.
Sofern die aufwändigen Aufpflasterungen Wallstraße / Turmstr. / Kirchgasse bis Ende Oktober nicht vollständig abgeschlossen werden können, könnten diese noch separat ab Januar vor den 750-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt fertiggestellt werden.
Etwa verbleibende Stolperfallen dort sollten bis dahin mit einem feinen Bitumen für eine gute Begehbarkeit zwischen-abgedeckt werden.
Bei dem Wasserrohrbruch am Kreisverkehr in Hösel hat sich gezeigt, dass die Stadtwerke Ratingen den Auftragnehmer erfolgreich um Erweiterung des Tagespensums um eine Stunde, Aufstockung von Mitarbeitern und sogar Samstagsarbeit gebeten haben, so dass die Bauzeit deutlich verkürzt werden konnte. Die Mehrkosten waren überschaubar und sollten auch im Herzen der Stadt akzeptabel sein.
Wir empfehlen dringend, dies hier auch KURZFRISTIG mit dem Auftragnehmer zu prüfen, weil es sonst absehbar eng wird.
Wir bitten auch zu bedenken, dass der Parkplatz Kirchgasse spätestens in der ersten Novemberwoche frei gemacht werden muss.
Es ist zu berücksichtigen, dass er dann bereits mangels Alternative teilweise für die Weihnachtsmarktbeschicker zur Verfügung stehen muss und für die Oberstraße im Weihnachtsgeschäft eine besondere Bedeutung als Parkmöglichkeit hat.
Wir sind zuversichtlich, mit den Vorschlägen ein gutes, zeitgerechtes Ergebnis zu erzielen und den Innenstadtbesuchern aus Ratingen und Umgebung eine angenehme und für Einzelhandel und Gastronomie eine erfolgreiche Vorweihnachtszeit zu bescheren.