Prüfantrag: Unterstüzung von Menschen mit Behinderung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt
Antrag für SozA
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir sind der Überzeugung, dass eine gezielte Inklusion von Menschen mit Behinderung in den regulären Arbeitsmarkt nicht nur deren eigene Lebensqualität erheblich verbessert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Integration in die Gesellschaft leistet.
Das Ziel dieses Antrags ist es zu prüfen, ob durch geeignete Maßnahmen und Unterstützung durch bspw. Praktika in der Verwaltung, Menschen mit Behinderung ein Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden kann.
Trotz gesetzlicher Vorgaben und gesellschaftlicher Bestrebungen sind viele Unternehmen zögerlich, Menschen mit Beeinträchtigungen einzustellen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Vorurteilen über fehlendes Know-how zur Anpassung von Arbeitsplätzen bis hin zu rechtlichen Unsicherheiten. Eine Unterstützung der Betriebe durch die Stadt Ratingen, ggf. auch durch Vorbildfunktion, wäre aus unserer Sicht durchaus denkbar.
Wir bitten die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten geschaffen werden können, um Menschen mit Beeinträchtigung zeitlich befristete Praktika oder ähnliche Beschäftigungsangebote in städtischen Abteilungen zu ermöglichen. Dabei soll ins-besondere untersucht werden, inwieweit entsprechende Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise in Begegnungsstätten oder für Verwaltungstätigkeiten, geschaffen werden können, um den Betroffenen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen und ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung zu verbessern.