CDU stimmt sich auf den Kommunalwahlkampf ein – Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes MdL zu Gast
Mit einem Diskussionsabend zum Thema „Wie können wir mit Kultur und Bildung unsere Demokratie stärken?“ stimmten sich der CDU-Stadtverband Ratingen, der CDU-Ortsverband Hösel/Eggerscheidt und CDU-Bürgermeisterkandidat Patrick Anders auf die Kommunalwahl am 14. September ein. Referentin Ina Brandes MdL, nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft, schärfte den Blick für die Bedeutung von Kultur und kultureller Bildung in unserer Gesellschaft.
„Die Frage, wie wir unsere Demokratie stärken, ist angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit und der Bedrohung durch die politischen Ränder hochaktuell“, so die Überzeugung von Robin Langer, CDU-Ortsverbandsvorsitzender von Hösel/Eggerscheidt. Daher war das Thema für den Diskussionsabend, der auch als Wahlkampfauftakt der CDU diente, schnell gefunden.
Ministerin Ina Brandes betonte im Golfclub Hösel vor rund 80 engagierten CDU-Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung von Kultur und kultureller Bildung für ein starkes Miteinander. „Kultur bedeutet mehr Lebensqualität und ist wichtig für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ob bei kommunalen Einrichtungen wie der Stadtbibliothek oder in der kulturellen Bildung unserer Jüngsten – das Engagement von Städten wie Ratingen ist von unschätzbarem Wert für unsere vielfältige Kulturlandschaft. Genauso wie der Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Beides wollen wir weiter stärken“, so die Landesministerin.
In der sich anschließenden Diskussionsrunde brachte Bürgermeisterkandidat Patrick Anders seine Erfahrung als Dezernent, unter anderem für Schulverwaltung und Kultur, ein und richtete den Blick auf den Kulturbetrieb und die Bildungslandschaft in Ratingen. „Kultur und Bildung sind zwei Themen, die mich tagtäglich beschäftigen. Beides genießt in Ratingen hohen Stellenwert, in der Politik, in der Stadtgesellschaft und auch in meinem beruflichen Engagement. Gerade im Bildungsbereich unternehmen wir als Stadt enorme Anstrengungen, um Kapazitäten auszubauen und die Qualität unserer Bildungsstätten zu erhöhen. Dieser Abend bestätigt mich in meiner Überzeugung: Bildung muss Chefsache sein!“, zeigte sich Patrick Anders nach der Diskussion motiviert.
An den debattenreichen Abend schloss sich ein gemütlicher Ausklang im Ambiente des Golfclubs Hösel an. „Ich freue mich, gemeinsam mit unseren starken CDU-Verbänden und der Unterstützung von Ministerin Ina Brandes in den Kommunalwahlkampf zu starten. Kultur und Bildung sind zentrale Themen, die wir weiter vorantreiben werden,“ schloss Peter Thomas, CDU-Stadtverbandsvorsitzender, den erfolgreichen Auftakt ab.