CDU Stadtverband Ratingen

Schulwegsicherheit an der Gebrüder-Grimm-Schule

Image by Markus Winkler from PixabayImage by Markus Winkler from Pixabay

2024 hatte die CDU-Fraktion einen Antrag gestellt, der die unzureichende Schulwegsicherheit der Schüler der Gebrüder-Grimm Grundschule thematisierte. Ein Jahr später ist das Thema nach wie vor aktuell, doch geändert hat sich nichts. 

„Die CDU-Fraktion bleibt an den Themen dran, deshalb haben wir bei der Verwaltung nachgefragt und um einen Sachstandsbericht gebeten“, berichtet Stefan Heins, CDU-Fraktionsvorsitzender. „Den damaligen Antrag haben wir gestellt, nachdem viele besorgte Eltern auf uns zugekommen waren. Deshalb haben wir konstruktive Lösungsvorschläge vorgebracht, deren Umsetzbarkeit die Verwaltung prüfen sollte.“ 

Explizit geht es um den Karl-Mücher-Weg. Von mehreren Seiten kann man auf das Schulgelände gelangen, doch jede bietet ihre Tücken: Eine Straße ohne Gehwege, die auf beiden Seiten beparkt werden darf, Schulwege, die über den Parkplatz der Schule führen und solche, wo Kinder zu Stoßzeiten Straßen ohne Übergangsmöglichkeit überqueren müssen.

„Eine Lösung für diese Problematik liegt in jedermanns Interesse und würde nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Grimm Schule eine Entschärfung der Gefahrensituation bedeuten, sondern auch für das Carl-Friedrich von Weizsäcker Gymnasium. Wir sehen in unserem Antrag eine flächendeckende Entlastung der Verkehrssituation vor.“, schließt Heins ab.